News
Schlechtes RechnungsergebnisLiestal schreibt ein Minus von knapp einer Million Franken
Früherer Spitzenfechter Gabriel Nigon soll die Basler LDP leiten
Liestaler Stadtrat geht gegen Randalierer vor
Geschäftsführer mit Schusswaffe bedroht
Baselbieter Polizei stellt elf Fahrzeuge sicher
Baloise und Helvetia kündigen Fusion an
Herzstück verzögert sich weiter und kostet 5 Milliarden mehr
Die unterirdische Verbindung zwischen Bahnhof SBB und Badischer Bahnhof in Basel kommt frühestens Ende der 2040er-Jahre.
Neu: Ausstellung, Workshops und Führungen zu römischer Esskultur
Klimawandel reisst grosse Wunde in den Farnsberg-Wald
Allein an seiner Westflanke auf der Buuseregg wurden diesen Winter 2,5 Hektaren Wald gefällt. Betroffen sind vor allem Buchen.
Der FC Basel vereint die Basler Parteien
Politikerinnen und Politiker bis Linksaussen unterstützen eine Motion des SVP-Präsidenten und Grossrats Pascal Messerli. Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann gerät unter Druck.
Der Kanton soll dies und das
Analyse: Die SVP drängt die Freisinnigen immer weiter zurück
Im Kanton Solothurn fand bei den Regierungswahlen eine Zeitenwende statt. Der Trend könnte sich schweizweit durchsetzen.
«Präsident von Nusshof vollendet nicht Amtsperiode»
Titelzeile formnichtvollendet.
Eine Feier ohne Eier
Dieses Jahr hoppelt der Osterhase zuerst ins Bundeshaus nach Bern und danach ins Weisse Haus nach Washington.
Meinrad Stöcklin ist nicht mehr Medienchef des EHC Basel
Offiziell ist sein Vertrag ausgelaufen. Doch zuvor gab es Forderungen, den früheren Journalisten abzusetzen.
Eine echte Baselbieterin
Nach ihr ist das Beizli bei der Bergstation Wasserfallen – das «Heidi-Stübli» – benannt. Die Alt-Landratspräsidentin aus Hölstein ist Ende März im Alter von 83 Jahren gestorben.
Das Wort zum Bild
Ein interessantes Bild geschossen? Mailen Sie es uns (mit Adresse und Datum)!
Zum Archiv ->Binningen – Place to be
Amerikanisches Tenorsax trifft auf Baselbieter Kirchenorgel
Der Basler Saxofon-Export Sam Burckhardt und der Baselbieter Organist und Pianist Adrian Schäublin begeistern in der reformierten Kirche Gelterkinden.
Liestals neue Zentrumsmanagerin will möglichst rasch liefern
Liestal soll an Glanz gewinnen. Darum kümmert sich seit Januar die 34-jährige Marion Ernst.